Unsere Oman Rundreisen
Oasis Travel bietet maßgeschneiderte Oman Rundreisen, die genau auf Ihre Wünsche abgestimmt sind. Ob luxuriöse Wüstenexpedition, Kulturreise oder eine Kombination aus Abenteuer und Entspannung – wir gestalten Ihre Traumreise individuell. Unsere Rundreisen sind die perfekte Art, den Oman zu bereisen und die beeindruckende Vielfalt des Landes in kurzer Zeit zu erleben. Eine Reise in den Oman bedeutet eintauchen in eine Welt voller Mystik und Tradition, gepaart mit beeindruckender Natur. Der Oman hebt sich durch seine Ursprünglichkeit und Gastfreundschaft von anderen Reisezielen ab. Das Land hat sich seine Authentizität bewahrt und bietet Reisenden ein sicheres und komfortables Umfeld. Erleben Sie auf unseren Oman Rundreisen die faszinierende Mischung aus orientalischer Kultur, spektakulären Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft. Ob endlose Wüsten, beeindruckende Gebirgsketten oder traumhafte Küsten am Indischen Ozean – der Oman bietet unvergessliche Reiseerlebnisse für Abenteurer und Genießer gleichermaßen.
Besonders reizvoll sind die Begegnungen mit den freundlichen Einheimischen, die noch tief in den Traditionen und Bräuchen ihrer Vorfahren verwurzelt sind. Zudem erwartet Besucher eine exzellente Infrastruktur für Reisen, die das Entdecken von Städten, Wüsten, Bergen und Stränden besonders angenehm macht. Oman liegt nur sechs Flugstunden von Deutschland entfernt und bietet ein angenehmes Reiseklima in unseren Herbst, Winter und Frühlingsmonaten.
Höhepunkte einer Oman Rundreise
Der Oman ist ein vielseitiges Reiseziel mit atemberaubender Natur und kulturellen Schätzen. Zu den Highlights gehören:
- Muscat – Die charmante Hauptstadt mit beeindruckenden Moscheen, Souks und dem königlichen Palast.
- Wahiba Sands – Spektakuläre Sanddünen für ein echtes Wüstenabenteuer mit Übernachtungen im Beduinen-Camp.
- Jebel Akhdar & Jebel Shams – Majestätische Gebirgslandschaften mit atemberaubenden Panoramen und traditionellen Bergdörfern.
- Wadi Shab & Wadi Bani Khalid – Traumhafte Oasen mit türkisblauen Wasserbecken und faszinierenden Schluchten.
- Salalah & die Weihrauchstraße – Tropische Strände und üppige Landschaften im Süden des Landes.
Klima im Oman
Das Sultanat Oman befindet sich im Südosten der Arabischen Halbinsel. Im Norden ist es vom Golf von Oman umgeben, im östlichen und südlichen Teil vom arabischen Meer. Das Sultanat ist der drittgrößte Staat auf der Arabischen Halbinsel.
Im Land herrscht subtropisches Klima. Aus diesem Grund ist es ratsam, von Oktober bis März in den Oman zu reisen. In diesem Zeitraum ist das Wetter nicht so heiß und feucht. Das kühlste und angenehmste Wetter gibt es im Dezember und Januar, bei Durchschnittstemperaturen über 25 °C. Der Sommer ist im Binnenland sehr heiß und trocken, in den Küstenebenen feuchtheiß. Die Tagestemperaturen können im Sommer auf über 40 °C steigen. Ein gemäßigteres Klima herrscht im Sommer in den Bergregionen. Zum Beispiel, im Hajar-Gebirge (arabisch: Dschibal al-Hadschar) im Nordosten von Oman. Dort erreichen die Tageswerte zwischen 25 °C und 30 °C.
Sicherheit, Gastfreundschaft und hohe Toleranz
Der Oman gilt als eines der sichersten Reiseländer der Welt und die omanische Kultur ist von einer tief verwurzelten Gastfreundschaft geprägt. Besucher werden oft mit Datteln und Kaffee empfangen, einer traditionellen Geste der Wertschätzung. Besonders in ländlichen Gegenden sind Einheimische dafür bekannt, Reisende spontan in ihre Häuser einzuladen, um ihnen einen Einblick in ihre Lebensweise zu gewähren. Diese Offenheit spiegelt sich auch in der hohen Toleranz gegenüber anderen Kulturen wider. Der Oman ist ein multikulturelles Land, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion herzlich willkommen sind.
Die Atmosphäre im Land ist von Respekt und Frieden geprägt. Omanis gelten als höflich und zuvorkommend, öffentliche Konflikte sind eine Seltenheit. Diese respektvolle Grundhaltung zeigt sich auch in der Art und Weise, wie Frauen behandelt werden. Ob einheimisch oder ausländisch – Frauen genießen hier ein hohes Maß an Sicherheit und Wertschätzung, was das Land besonders für allein reisende Frauen attraktiv macht.
Der Islam ist die Hauptreligion des Landes, aber es herrscht eine große religiöse Toleranz. Zahlreiche christliche Kirchen und hinduistische Tempel zeugen von der Akzeptanz religiöser Vielfalt, und es gibt keinerlei Zwangsausübung in Glaubensfragen. Diese Offenheit erstreckt sich auch auf den Alltag, in dem Hilfsbereitschaft eine Selbstverständlichkeit ist. Egal, ob es um eine Wegbeschreibung oder eine Frage zu lokalen Gepflogenheiten geht – Omanis sind stets bereit, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Politisches System und Gliederung des Oman
Heute ist Oman eine Erbmonarchie. Der Sultan ist der absolute Herrscher seines Landes. Seit 1970 ist Sultan Qabus ibn Said an der Macht. Der Nationale Konsultativrat besteht aus zwei Kammern und hat lediglich beratende Funktion. In administrativer Hinsicht ist Oman in elf Gouvernements unterteilt: ad-Dachiliyya, Schamal al-Batina, Dschanub al-Batina, al-Wusta, Schamal asch-Scharqiyya, Dschanub asch-Scharqiyya, az-Zahira, Muscat, Dhofar, Musandam und Buraimi.
Die Bevölkerung Omans
Die Einwohnerzahl von Oman wird auf 4.4 Millionen Menschen geschätzt. Die Mehrheit von ihnen lebt in Muscat. Die zweitgrößten Gouvernements bezüglich der Bevölkerungsdichte sind Schamal al-Batina und Dschanub al-Batina. Zirka 44 Prozent der Bevölkerung besteht aus Ausländern, hauptsächlich Indern, Pakistanis, Bengalen, Filipinos, Ägyptern. Die Inder sind vorwiegend Geschäftsleute; sie treiben Handel und besitzen viele Restaurants. Die Vertreter der anderen Nationalitäten arbeiten hauptsächlich als Hilfskräfte. Neben der arabischen Sprache sind Englisch, Urdu, Hindi und Balutschi in Oman verbreitet. Die Periodika erscheinen in arabischer und englischer Sprache.
Wirtschaftsfakten Oman
Die omanische Wirtschaft stützt sich hauptsächlich auf Erdölförderung. Diese erbringt ca. 80% des Einkommens der Staatskasse. Die Erdgasförderung hat einen Anteil von 15 % am BIP. Das Sultanat Oman exportiert auch Fisch, Gemüse und Obst. Zu den wichtigsten Handlungspartnern gehören Japan, China, Südkorea, Thailand und die VAE.
Die offizielle Währungseinheit ist der Rial Omani (R.O.). Ein omanischer Rial entspricht 1000 Baizas. Der Rial gehört zu den drei Währungseinheiten mit dem höchsten realen Gegenwert weltweit. Im Jahre 2016 wurde der omanische Rial gegenüber dem Euro noch stärker. Was den Urlaub im Oman weiter verteuert.
Benehmen als Gast im Oman
Die Omaner sind kommunikativ und sprechen Besucher oft und leicht an. Gleichzeitig ist es ratsam, sich dabei von religiösen und politischen Themen fernzuhalten.
Wenn Sie zu Besuch bei einer omanischen Familie eingeladen sind, ziehen Sie Ihre Schuhe vor dem Eingang zum Wohnzimmer aus. Setzen Sie sich so, dass die Fußsohlen nicht auf Ihre Gastgeber gerichtet sind. Das wäre ein Verstoß gegen die omanische Etikette. Auch gilt es unanständig, sich aufgeregt zu unterhalten.
Es wird auch empfohlen, auf das Fotografieren von Frauen zu verzichten. Wenn Sie einen Mann fotografieren möchten, fragen Sie ihn vorher um Erlaubnis. Wenn Sie ein Foto von einem Kind machen möchten, fragen Sie seinen Vater um Erlaubnis.
Die passende Kleidung im Oman
Bei der Kleiderwahl sollten die lokalen Traditionen berücksichtigt werden. An öffentlichen Orten sollten Frauen Miniröcke, nackte Schultern und große Ausschnitte vermeiden. Die Männer sollten keine kurze Hose oder ärmellose Oberteile tragen. In den Sommermonaten wird es Männern verziehen, Bermudas und Kleidung mit kurzen Ärmeln zu tragen. Es ist besonders wichtig, auf seine Kleidung während des Ramadans zu achten.
Die Omaner freuen sich, wenn Besucher ihre nationalen Trachten als Souvenir kaufen. Trotzdem wird es Touristen nicht empfohlen, die omanischen Landestrachten vor Ort zu tragen.
Verkehr im Oman
Es gibt keine Eisenbahn im Oman. Man kann den Bus oder einen Mietwagen nutzen (Rechtsverkehr). Den dichtesten Verkehr gibt es zwischen 12 und 14 Uhr. Kreuzungen sind in der Regel als Kreisverkehr organisiert. Der Fahrer im Kreis hat dabei Vorfahrt
Unser Service für Ihre Oman Rundreise
Lassen Sie sich von uns beraten und planen Sie Ihre individuelle Oman Rundreise. Dank unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen eine perfekt abgestimmte Reise voller magischer Momente und unvergesslicher Erlebnisse. Oasis Travel ist seit 25 Jahren Ihr Reisespezialist für Oman Rundreisen mit individueller Planung. Unsere Oman Rundreisen beinhalten eine deutschsprachige Reiseleitung und eine garantierte Durchführung ab zwei Personen. Fordern Sie Ihr individuelles Reiseangebot an und lassen Sie sich vom Reiseprofi Oasis Travel aus Berlin persönlich beraten.
Weitere Reiseziele im Orient
Dubai | Jordanien | Marokko | Saudi Arabien | Vereinigte Arabische Emirate