Spätsommer im Baltikum

Baltikum Rundreise - 11 Tage durch Litauen, Lettland und Estland

Angebotsnummer: VNO01R-E

Gruppenreise durch das Baltikum

Die drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland teilen viele Merkmale: eine atemberaubende Natur, die oft mit Skandinavien verglichen wird, historische Hansestädte und liebevoll restaurierte Altstädte wie Vilnius, Riga, Tartu und Tallinn. Sie blicken auf eine lange Geschichte zurück und zeichnen sich durch die Gastfreundschaft ihrer Menschen aus. Auf dieser Rundreise durch das Baltikum entdecken Sie nicht nur die charmantesten Städte und beeindruckendsten Burgen, sondern auch die malerischen Landschaften der Ostseeküste, den Peipussee sowie die unberührte Natur im Gauja- und Lahemaa-Nationalpark.

Im Reisepreis enthalten: 

  • Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Berlin, Leipzig/Halle, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart sowie Rail & Fly über Frankfurt/Main ODER von Frankfurt/Main direkt nach Vilnius und von Tallin zurück (weitere deutsche Flughäfen buchbar) | Reisepreis ist abhängig vom ausgewählten Abflughafen
  • Direktflüge mit Air Baltic ab/an Berlin nach Vilnius und von Tallin auf Anfrage
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im örtlichen Reisebus ab Vilnius/bis Tallinn
  • 10 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklasse-Hotels
  • 10 x Frühstück vom Buffet
  • 9 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet im Hotel oder in lokalen Restaurants
  • Naturschutzgebühren auf der Kurischen Nehrung
  • Stadtsteuer in Vilnius, Riga und Tallinn
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Besichtigungen
  • Reiseleiterfunk während der Besichtigungen
  • Reisebegleitung ab/an Deutschland (Flug)

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Bitte mit der Buchung bei Interesse reservieren:
  • Ausflug in den Lahemaa-Nationalpark mit Moorwanderung sowie Eintritt und Besichtigung im Gutshof Palmse (10. Tag)
    65,00 EUR p. P.
  • Reiseversicherung, Kofferservice, persönliche Ausgaben wie z.B. weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Minibar, Telefonate etc.
     

Hinweis: 

Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.


[]

Voraussichtliche Hotels (o.ä.):
Vilnius: 4* Radisson Blu Hotel Lietuva
Klaipeda: 4* Hotel Navalis
Riga: 4* Wellton Riverside SPA Hotel
Tartu: 4* Hotel Soho
Tallinn: 4* Nordic Hotel Forum

Reiseverlauf herunterladen
1. Tag: Litauen: Flug nach Vilnius (A)

Nach Ihrer Ankunft in Vilnius, je nach Flugzeit, werden Sie direkt zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum gebracht. Wenn Sie die litauische Hauptstadt noch näher kennenlernen möchten, organisieren wir gerne ein individuelles Vorprogramm in Vilnius sowie den passenden Flug für Sie.

2. Tag: Litauen: Stadtführung in Vilnius - Ausflug nach Trakai mit Bootsfahrt (F/A)

Am Vormittag entdecken Sie bei einer spannenden Stadtführung die Highlights von Vilnius. Mit seinen malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und majestätischen Türmen gehört die litauische Hauptstadt zu den schönsten Barockstädten Europas und wird aufgrund ihrer zahlreichen Kirchen oft als „kleines Jerusalem“ bezeichnet. Die historische Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Am frühen Nachmittag geht es weiter zu einem Ausflug in die Umgebung. Trakai, die auf dem Wasser gelegene Stadt, war einst die Hauptstadt Litauens und ein wichtiger Verteidigungspunkt. Die gotische Inselburg aus dem 15. Jahrhundert ist die einzige ihrer Art in Osteuropa. Malerisch im Galve See eingebettet, steht die rote Backsteinburg symbolisch für den erfolgreichen Widerstand gegen die Kreuzritter. Eine Bootsfahrt rund um die Inselburg bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick. Währenddessen genießen Sie die traditionellen Kibinai, litauische Teigtaschen. Nach dem Ausflug bleibt noch ausreichend Freizeit, bevor es zurück nach Vilnius geht.

Ihr Abendessen genießen Sie in einem gemütlichen Restaurant in der Altstadt von Vilnius.

3. Tag: Litauen: Weiterreise nach Kaunas und Klaipeda (Memel)(F/A)

Auf Ihrem Weg zur Ostseeküste machen Sie zunächst Halt in Kaunas. Nach der Erkundung der charmanten Altstadt haben Sie Zeit für eine eigene Mittagspause, bevor es weiter nach Klaipeda (Memel) geht. Diese Stadt wurde maßgeblich von den Preußen, Deutschen und Litauern beeinflusst. Bei einem Stadtrundgang haben Sie die Gelegenheit, am Ännchen von Tharau-Brunnen das bekannte Volkslied anzustimmen. Die Nacht verbringen Sie in Klaipeda, und Ihr Abendessen wird im Hotel serviert.

4. Tag: Litauen: Ausflug auf die Kurische Nehrung in Litauen - Wanderdünen, Bootsfahrt, Nidden & Thomas Mann (F/A)

Ihr ganztägiger Ausflug führt Sie zur beeindruckenden Kurischen Nehrung. Erleben Sie die majestätischen Wanderdünen und malerischen, bunten Fischerdörfer wie Jouodkrante (Schwarzort), das älteste Dorf auf der Nehrung. Von der hohen Wanderdüne bei Nidden aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die weiten Dünenlandschaften und das Haff. In Nida (Nidden), einem ehemaligen Künstlerort, machen Sie einen gemütlichen Spaziergang und besuchen das Thomas-Mann-Haus. Zudem steht eine Bootsfahrt auf dem Haff auf dem Programm. Im Anschluss haben Sie Freizeit, um das pittoreske Nidden mit seinen farbenfrohen Holzhäusern auf eigene Faust zu entdecken. Ihr Abendessen genießen Sie in einem traditionellen Restaurant in Nidden.

Am Abend geht es zurück mit der Fähre auf das litauische Festland nach Klaipeda (Memel).

5. Tag: Berg der Kreuze in Litauen - Weiterreise nach Lettland - Schloss Rundale - Riga (F/A)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Memel und setzen Ihre Reise fort. Auf dem Weg genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf den Berg der Kreuze bei Siauliai (Schaulen), ein Ort von großer religiöser Bedeutung und ein Symbol des litauischen Nationalbewusstseins (Fotostopp). Der Hügel, der von über 50.000 Kreuzen aus verschiedenen Materialien umgeben ist, gilt als ein wichtiger Wallfahrtsort der Litauer und Pilger aus dem gesamten Baltikum.

Bald erreichen Sie Lettland, wo zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser von der historischen Verbindung zwischen den baltischen Regionen Liv- und Kurland sowie dem deutschen Kulturraum zeugen. In der Nähe von Bauska besuchen Sie das barocke Schloss Rundale (Ruhenthal), das einen tiefen Einblick in die prächtige Architektur der Region bietet.

Am Nachmittag kommen Sie in Riga, der Hauptstadt Lettlands, an. Nach einem frühen Abendessen in Ihrem modernen Hotel machen Sie einen ersten gemeinsamen Spaziergang durch die Altstadt von Riga. Dabei haben Sie vielleicht die Gelegenheit, einen Blick auf die festlichen Vorbereitungen für das Johannifest zur Mittsommernacht zu werfen.

6. Tag: Lettland: Stadtbesichtigung in Riga und Johannifest (F/A)

Am Vormittag lernen Sie Riga, die größte Stadt des Baltikums, sowohl zu Fuß als auch mit dem Bus kennen. Die historische Altstadt Vecriga wurde aufwendig restauriert und beeindruckt mit rund 800 Jugendstilgebäuden, die sie umrahmen. Die Fassaden der Straßen sind reich verziert mit steinernen Girlanden, Blumenkränzen, Löwenköpfen und Jungfrauen. Mächtige Backsteinkirchen, prächtige Patrizierhäuser und alte Speicher und Kontore erinnern an den einstigen Wohlstand der Hansestadt. Viele dieser Gebäude gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Rigaer Dom genießen Sie ein kleines Orgelspiel. Die Stadtführung endet in der Altstadt.

Am Nachmittag haben Sie Zeit, Riga auf eigene Faust zu erkunden. Ein Besuch des Zentralmarktes, einer der größten Märkte Europas, ist sehr zu empfehlen. Hier können Sie das „Neunauge“, Rigaer Schwarzbrot und Moosbeeren probieren. Besonders bekannt ist Riga auch für seinen schwarzen Likör, den sogenannten Schwarzen Balsam. Ihr Abendessen genießen Sie in einem Restaurant in der Altstadt.

Heute wird in Lettland das Johannifest (Midsommernacht) gefeiert. Viele Menschen tragen Kränze aus Blumen und Eichenblättern. Die Feierlichkeiten finden in den Parkanlagen außerhalb der Altstadt statt, wo sowohl Letten als auch ihre Gäste ausgelassen durch die Mittsommernacht feiern. Traditionell werden hier auch die Johannisfeuer entzündet, die bis zum Sonnenaufgang brennen und Glück bringen sollen.

7. Tag: Gauja-Nationalpark mit Burg Turaida in Lettland - Reise nach Estland mit Stadtrundgang in Tartu (F/A)

Heute führt Sie Ihre Reise zunächst in den Gauja-Nationalpark in Lettland. Die idyllische Landschaft der livländischen Schweiz können Sie bei einem kurzen Spaziergang und beim Besuch der berühmten Ritterordensburg in Turaida (Treyden) genießen.

Anschließend geht es weiter nach Tartu im Süden Estlands. Tartu ist nicht nur die zweitgrößte Stadt des Landes, sondern auch die älteste der drei baltischen Hauptstädte. Bei einer Führung durch die historische Universitätsstadt erfahren Sie spannende Details und haben vielleicht sogar die Gelegenheit, den legendären Tartuer Geist zu treffen. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.

8. Tag: Estland: Entlang des "Zwiebelweges" zum Peipussee - Tallinn (F/A)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Tartu und fahren entlang des „Zwiebelweges“. Diese idyllische Landschaft wird von Zwiebel- und Knoblauchfeldern, bunten Blumengärten und einer faszinierenden Mischung aus russisch-orthodoxem, deutsch-baltischem und estnischem Kulturerbe geprägt. Auf dem Weg besuchen Sie das Schloss Alatskivi, das drei unterschiedliche Kulturen miteinander vereint: schottische Architektur, die Lebensweise estnischer Bauern und die Traditionen der deutschen Aristokratie.

Weiter geht es nach Kallaste, am Westufer des Peipussees, wo steile Klippen aus rotem Sandstein die Küste säumen. Der Peipussee, der fast acht Mal so groß ist wie der Bodensee, bildet seit Jahrhunderten eine Grenze zwischen zwei Religionen. Bei der berühmten Schlacht auf dem zugefrorenen See im Jahr 1242 besiegte das russische Heer unter Alexander Newski den Deutschen Orden, wodurch die Expansion nach Osten gestoppt wurde.

Am späten Nachmittag erreichen Sie Tallinn, das frühere Reval. Wo das Meer auf das Land trifft, erheben sich 66 Türme und imposante Festungsmauern umgeben die historische Altstadt. Ihr Hotel liegt nur wenige Gehminuten von dieser charmanten, romantischen Altstadt entfernt.

9. Tag: Estland: Stadtbesichtigung in Tallinn

Während Ihrer Rundfahrt entdecken Sie die Umgebung von Tallinn sowie den Hafen, bevor Sie die Tallinner Oberstadt zu Fuß erkunden. Von den Aussichtspunkten aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die verwinkelten Gassen und das dichte Netz der roten Ziegeldächer. Auf Ihrem Spaziergang kommen Sie an historischen Wehrtürmen wie dem Mägdeturm und Kiek in de Kök (Guck in die Küche) vorbei, während Sie langsam in die Unterstadt hinabsteigen. Hier werden Sie in eine mittelalterliche Atmosphäre eintauchen, die an jeder Ecke spürbar ist. Vor dem beeindruckenden gotischen Rathaus, das seit über 600 Jahren steht und die Statue des Alten Thomas auf seiner Turmspitze trägt, finden Sie den charmant restaurierten Marktplatz. Danach haben Sie ausreichend Freizeit, um die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

10. Tag: Estland: Freizeit in Tallinn oder Ausflug in den Lahemaa Nationalpark (F/A)

Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um Tallinn ganz nach Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Alternativ können Sie an einem optionalen Ausflug in den atemberaubend schönen Lahemaa-Nationalpark teilnehmen (Zusatzkosten – bitte bei der Buchung reservieren). Der Nationalpark beeindruckt mit seiner einzigartigen Natur, die aus einer Mischung von Wäldern, Seen und Mooren besteht. Besonders das Hochmoor Viru raba, das sich fast bis zur Küste zieht und tief im Wald verborgen liegt, ist ein Highlight. Ein 3,5 Kilometer langer Naturpfad führt Sie auf Holzstegen durch dieses außergewöhnliche Gebiet, während Sie mehr über die Flora und Fauna erfahren. Für Gäste, die weniger laufen möchten, besteht die Möglichkeit, das Hochmoor mit dem Bus zu umrunden.

Im Nationalpark finden sich auch viele Gutshöfe der deutsch-baltischen Adeligen. Auf dem weitläufigen Anwesen Palmse besichtigen Sie das eindrucksvolle Herrenhaus sowie den herrlichen Park. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Tallinn zurück. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein festliches Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt von Tallinn.

11. Tag: Estland: Rückflug von Tallinn

Heute nehmen Sie Abschied vom Baltikum, Ihre Rundreise neigt sich dem Ende. Je nach Flugzeit werden Sie zum Flughafen von Tallinn gebracht und treten Ihre Rückreise an.
Sie möchten länger in Tallinn verweilen? Gern organisieren wir Ihnen ein individuelles Anschlussprogramm nach Ihren Wünschen und den passenden Rückflug.


Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 35 Personen

Datum Preis in € p.P. im DZ EZ-Zuschlag  
05.08.25 - 15.08.25 2.348 € 480 €
0
Artikel fast ausverkauft
Preis in € p.P. im DZ ab 2.348,00
Merkzettel Merkzettel

Ihre Persönliche Reiseberatung

Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten und 
Ihr ganz persönlich Reiseangebot erstellen. 
Unverbindlich und kostenlos.
 

030 / 285 33 400