Peru, Bolivien & Chile Rundreise - 15 Tage Altiplano & Atacama
Peru, Bolivien & Chile Rundreise - 15 Tage Altiplano & Atacama
15 Tage Rundreise ab Lima bis Santiago
Von den Inka bis zur Atacama – Südamerikas Höhepunkte erleben
Erleben Sie eine faszinierende Gruppenreise durch Peru, Bolivien und Chile: Start in Lima, weiter zu den geheimnisvollen Inka-Ruinen von Machu Picchu, durch das Hochland nach Puno und über den Titicacasee nach La Paz. Entdecken Sie den endlosen Salzsee von Uyuni, tauchen Sie ein in die surrealen Landschaften der Atacama-Wüste und lassen Sie Ihre Reise in Chiles Hauptstadt Santiago stilvoll ausklingen.
Im Reisepreis enthalten:
- Linienflug ab/bis Frankfurt mit renommierter Airline nach Lima und zurück ab Santiago de Chile inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
- Inlandsflug in Economy Class ab Lima nach Cusco, ab La Paz nach Uyuni und ab Calama nach Santiago de Chile inkl. aller Steuern und Gebühren
- 12 Nächte in guten Mittelklassehotels 3-4* (Landeskategorie) mit Frühstück
- 5x Mittagessen
- 2x Abendessen
- Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
- Bahn nach Machu Picchu vom Bahnhof in Ollantaytambo
- Touristensteuern in Cusco
- Bus und Tragflügelboot des Titicacaseepakets werden mit anderen Reisenden geteilt, es wird einem jedoch ein eigener Reiseleiter zur Verfügung gestellt
- alle Transfers & Fahrten in klimat. Fahrzeugen
- Tax & Service Charge in den Hotels, sowie die obligatorischen Gepäckgebühren an den Flughäfen und in den Hotels
- Örtliche, lokal wechselnde, deutschsprachige Reiseleitungen, teilw. auch englischsprachig → Überlandfahrt Puno – Copacabana und Touristenbus Cusco – Puno
- Übernachtung mit Frühstück - Vor 07:00 Uhr morgens werden keine vollständigen Frühstücksmahlzeiten serviert, wenn Flugzeiten oder Ausflüge eine solch frühe Abfahrt vom Hotel erfordern. Es erfolgt keine Preisreduzierung seitens der Hotels
- Informationsmaterial
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Reiseversicherung, persönliche Ausgaben wie z.B. weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Minibar, Telefonate etc.
- Getränke während der Mahlzeiten
Optionale Ausflüge (ab mind. 2 Personen):
- Tiwanacu Ausflug (Bolivien) $137 USD p.P.
- El Tatio Geysire (Chile) $299 USD p.P.
Allgemeine Hinweise:
- Auf der Zugfahrt Ollantaytambo / Aguas Calientes darf nur ein Gepäckstück von 5Kg mitgenommen werden. Aus diesem Grund muss am Vorabend ein kleiner Rucksack mit nur den allernotwendigsten Sachen vorbereitet werden. Das große Gepäckstück wird währenddessen im Depot des Cusco Hotels gelagert.
Die Hotels in Uyuni und Umgebung sind rustikal und einfach. Fahrt von Uyuni nach San Pedro de Atacama wird in 4x4 durch die Pampa unternommen, da es keine Landstraßen auf dieser Strecke gibt. Während der Regenzeit von Nov. – März kann es möglich sein, dass der Salzsee Uyuni teilweise oder ganz unter Wasser steht und somit teilweise oder gar nicht befahrbar ist und alternative Besuche vor Ort angeboten werden.
Bitte beachten Sie, dass im Grenzgebiet zu Hito Cajon in Chile gelegentlich Schneestürme ausbrechen können, in der Regel zwischen Juni und August und die Route dann geändert werden muss. Bei Routenwechsel entstehen Extrakosten in Chile, welche die Reisenden tragen müssen. Dies ist allerdings nur ein absoluter Ausnahmefall!
Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Voraussichtliche Hotels (o.ä.):
Lima: 3* Arawi Miraflores Express
Cusco: 3* Tierra Viva Cusco Saphi
Aguas Calientes: 3* El Mapi
Puno: 3* Hacienda Puno Plaza de Armas
Huatajata: 4* Inca Utama
La Paz: 4* La Casona
Uyuni: 3* Jardines de Uyuni
Lagune Hedionda: 3* Los Flamencos
San Pedro de Atacama: 3* La Casa de Don Tomas
Santiago de Chile: 3* Hotel Novapark

Flug von Frankfurt nach Lima. Ankunft am nächsten Tag.

Ankunft in Lima und Transfer zum Hotel.
Freie Zeit für Sie anzukommen und sich zu aklimatisieren.

Abholung vom Hotel für Ihre Stadtrundfahrt. Heute erkunden Sie die Altstadt von Lima, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, die faszinierende, historische Bauten beherbergt. Beginnen Sie mit einer malerischen Tour durch die koloniale Innenstadt und besuchen Sie den Hauptplatz, wo Sie die großartige Architektur des spanischen Reiches bewundern werden. Laufen Sie rüber zur Kathedrale, deren Bau im 16. Jahrhundert begann und 80 Jahre später beendet wurde. Besuchen Sie anschließend die Casa Aliaga, eine koloniale Villa, die der Konquistador Francisco Pizarro einem seiner Kapitäne, Jerónimo de Aliaga, 1535 übergab. Dies ist das einzige Haus aus dieser Zeit, das nach all diesen Jahrhunderten noch im Besitz derselben Familie ist.
Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Cusco. Nach Ankunft Transfer zum Hotel.

Heute nehmen Sie teil an einer Stadtrundfahrt, bei welcher Sie folgende Stätte besuchen: Sie besuchen die Kathedrale, das imposanteste Denkmal auf der Plaza de Armas. Ihr Bau begann im Jahre 1560 und endete erst im Jahre 1654, fast ein Jahrhundert später. Für den Bau wurden Hunderte von Steinen von der nahe liegenden Festung Sacsayhuaman unter dem Kommando des Kirchenrats extrahiert. Coricancha, welcher auch als der „Sonnentempel“ bekannt ist (Quri Kancha – Goldener Tempel), wurde von dem Inka Pachacutec (1438-1572) gebaut und bei der Ankunft der Spanier wurde er die Grundlage für den Bau des Kloster Santo Domingo. Hier wurde während der Inkazeiten die Sonne gehuldigt ("Inti"), und es gab eine Zeit, als er mit Gold bedeckt war. Daraufhin besuchen Sie die Überreste der Festung Sacsayhuaman, einer der charakteristischsten Gebäude der Inkas, welches ebenfalls vom Inka Pachacutec im fünfzehnten Jahrhundert erbaut wurde. Die riesige Festung wurde mit großen Steinen gebaut, deren Transport bis heute immer noch ein Rätsel ist. Jeder 24. Juni, während der Wintersonnenwende, wird hier Inti Raymi gefeiert, wo die Sonne verehrt wird. Weiter geht es nach Quenqo, ca. 4 Kilometer von der Stadt Cusco entfernt. Quenqo ist ein archäologischer Komplex von dem man annimmt, er galt hauptsächlich dem religiösen Gebrauch und man glaubt das dort Rituale zu Gutem der Landwirtschaftliche abgehalten wurde.
Letztendlich besuchen Sie Puka Pucara, was "Rote Festung" bedeutet. Es war ein architektonischer Komplex mit mehreren Räumen, Plätzen, Bädern, Aquädukte, Mauern und Türmen, welcher angeblich dem Militär diente.
Am späten Nachmittag Fahrt nach Ollantaytambo. Ab Ollantaytambo geht es mit der Schmalspurbahn Expedition um 19:00 Uhr durch die Urubamba Schlucht nach Aguas Calientes. Nach Ankunft Unterbringung in Ihrem Hotel.

Am Morgen, nach einer kurzen Fahrt in Pendelbussen, erreichen Sie Machu Picchu, ein Meisterwerk der Ingenieurwissenschaften und Architektur, welches man annimmt als Heiligtum und Heim für den Inka Pachacutec (1438 - 1572) gedient hat. Machu Picchu, was so viel wie "Alter Berg" bedeutet, ist ein Weltkulturerbe der UNESCO und wird als eines der neuen sieben Weltwunder betrachtet. In der Zitadelle können Sie optional auch die Intipunku (das Sonnentor), die Wayna Picchu (je nach Verfügbarkeit) und die Inkabrücke besuchen. Nach dem Mittagessen im Chullpi Restaurant, fahren Sie mit dem Zug zurück nach Ollanta und von dort werden Sie im Bus nach Cusco gebracht, wo sie am frühen Abend ankommen.

Nach Ihrem Frühstück beginnt Ihre Überlandfahrt nach Puno. Den ersten Halt machen Sie, ca. 40 Km vor der Inkastadt, bei Andahuaylillas, hier befindet sich die gut bekannte Andahuaylillas Kirche, welche wegen der hohen Qualität seiner Kunstwerke ebenfalls "The Sistine Chapel of the Americas" genannt wird. Die Struktur wurde im 16. Jahrhundert über die Überreste von Gebäuden gebaut, die wahrscheinlich zu der Wari-Kultur gehörten. Es behaust eine originale Pfeifenorgel, die vor kurzem restauriert worden ist. Danach machen Sie einen kurzen Stopp bei Raya, dem höchsten Punkt der Straße zwischen Puno und Cusco- 4338 M.ü.M. Nachdem Sie Ihr Mittagessen in Sicuani eingenommen haben, führen Sie Ihre Tour bis zu den Racchi Ruinen fort, um den Tempel von Wiracocha zu besuchen, dem Sonnengott der Inkas. Der letzte Halt ist bei dem Museum von Pucara. Das Museum verfügt zusätzlich zu Stelen und Monolithen über eine Sammlung von zoomorphen Skulpturen mit raffinierten Details. Pucara war einer der ersten Ansiedlung auf dem Hochland, welche bis zwischen 100 und 300 vor Christus zurückgeht.
Nach etwa siebeneinhalb Stunden kommen Sie in Puno an.

Transfer vom Hotel nach Copacabana, inklusive Grenzübertritt nach Bolivien bei Kasani. In Copacabana angekommen, besuchen Sie die Kathedrale und die „Indianische Jungfrau“; einer der wichtigsten Pilgerstätte für Bolivianer und Peruaner. Danach besteigen Sie ein Tragflügelboot, welches sie zu der mystischen Mondinsel bringt, wo Sie die Überreste des Sonnenjungfrauentempels Iñak Uyu und die Geschichte der Jungfern erklärt bekommen. Weiterfahrt zu der Sonneninseln, Geburtsort von Manko Kapak und Mama Ocjllo- Kinder des Sonnengottes Wiracocha. Es wird gesagt, dass ihre Aufgabe war die Menschheit zu belehren. Auf der Sonneninsel können Sie von der Heiligen Quelle kosten, welche ewige Jugend und Glück versprechen soll. Mittagessen im Uma Kollo Restaurant auf der Sonneninsel. Später Rückfahrt nach Copacabana, und Überlandfahrt nach Huatajata, inklusive Tiquina See-Enge. Auf dieser Route haben Sie phantastische Fotogelegenheiten von dem Heiligen See der Inkas. Dort angekommen, besuchen Sie das Anden Ökodorf und das Altiplano Museum. Am Abend Besuche zu der mystischen Welt der Kallawayas und dem Alajpacha Sternenobservatorium, um von den Aymara Konstellationen zu lernen.

Morgens Fahrt nach La Paz. Kurz vor der Stadt, verlassen Sie Ihren Bus und steigen in die „Fliegenden Gondeln“- die lokale Seilbahn, um die Einfahrt in die Stadt aus der Vogelperspektive genießen zu können. Danach fahren Sie fort mit Ihrer Stadtrundfahrt. Die indigenen, kolonialen und modernen Gegenden, die klassischen bunten Märkte, der Hexenmarkt und atemberaubende Landschaften, werden alle von dem Hausberg Illimani umrahmt. Sie besuchen ebenfalls das Mondtal, hier findet man Tonablagerungen, die der Oberfläche vom Mond ähneln. Fahrt zum Hotel.
Fakultativ: Nachmittags Fahrt zur der archäologischen Stätte Tiwanaku (1.580 v.C.-1.000 n.Chr.). Die eindrucksvollen Ruinen Boliviens gehörten eins zu einer der ältesten Zivilisationen Amerikas. Das Sonnentor, der Kalasasaya Tempel und die Akapana Pyramide sind die Überreste einer glorreichen Vergangenheit. Die Tiwanaku Kultur lebte von der Landwirtschaft und hatte ca. 115.000 Einwohner. Der erzeugte Wohlstand unterhielt die normalen Bürger, sowie die Oberschicht, die sich um administrative Aufgaben kümmerte. Sie hatten hervorragende Kenntnisse von Hydraulik, Architektur, Medizin und waren im damaligen Sozialwesen aktiv. Wegen einer ökonomischen Krise, die durch eine Dürrezeit verursacht wurde, ist Tiwanaku gegen 1.000 n.Chr. untergegangen.

Früher Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Uyuni. Ankunft und Beginn Ihres Ausflugs auf dem Salzsee inklusive Isla Incahuasi und die Salzhaufen, wo Sie Erklärungen zum Salzabbau in Uyuni bekommen. Der größte Salzsee der Welt liegt mit seiner über 10.000 km2 weiten Oberfläche auf dem bolivianischen Hochland. Die Stille hier lässt einem das Herz schneller schlagen und mit seinen surrealistischen Fünfecken aus kristallenem Salz, dem klaren Himmel, den Kakteen und den Flamingos die man ab und zu entdecken kann, ist es ein unvergleichbarer Ort. Mittagessen wird auf der Isla Incahuasi eingenommen. Es ist eine Oase inmitten des Salzsees, auf welcher man gigantische, uralte Kakteen und fossile Algen findet.

Ihre heutige Überlandfahrt bringt Sie zu fabelhaften Plätzen. Sie besuchen San Cristobal, die kleine Ortschaft die von einer Kanadischen Minenfirma komplett verlegt wurde, samt der uralten Dorfkirche, um von der Minenproduktion nicht betroffen zu sein, sowie Culpina K und Villa Alota, aber auch Naturschönheiten wie z.B. das Tal der Steine, dem Ollague Vulkan und die Lagunen Cañape und Hedionda sind Höhepunkte des heutigen Tages.

In der Frühe Abfahrt von Ihrem Hotel Richtung Chile. Einer der Höhepunkte dieses Tages ist die Rote Lagune. Hier nisten drei verschiedene Flamingoarten. Die Sonne und der Wind lösen bei den Algen eine bestimmte Reaktion aus, welche der einmaligen Lagune und den Flamingos ihre rötliche Farbe gibt. Picknick bei der Lagune. Danach können Sie die einmaligen Geysire „Morgensonne“ bestaunen, bevor Sie die Möglichkeit haben in die Thermalbäder von Polques einzutauchen. Kurz vor dem Grenzübergang - Hito Cajones – erleben Sie die fast außerirdisch wirkende Landschaft von dem Vulkan Lincancabur, welche von der grünen Lagune dominiert wird. Nach diesem smaragdgrünen Schutzgebiet überqueren Sie die Grenze. Sie werden an Ihrem Hotel in San Pedro de Atacama abgesetzt.

Am Vormittag machen Sie sich auf den Weg zum Salar de Atacama. Unterwegs besuchen Sie das Dorf Toconao, dessen Häuser und Kirche aus weißem Vulkanstein erbaut wurden, was dem Ort ein ganz eigenes Gesicht verleiht. Völlig getrennt von der Kirche steht der Turm auf dem kleinen, grünen Dorfplatz. Sie fahren weiter zum Salar de Atacama. Der 3000 km² riesige Salzsee, reich an Mineralen, wie Borax und Lithium, ist der Lebensraum für verschiedene Flamingoarten. Die Lagune Chaxa, Teil der „Reserva Nacional de los Flamingos“, bietet hervorragende Möglichkeiten, diese Vögel aus der Nähe in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Am Nachmittag begeben Sie sich auf einen Ausflug in das Mondtal, Valle de la Luna, um diese bizarre, mondähnlichen Landschaft mit ihren leuchtenden Farben zu genießen. Seltsame Felsformationen und der Licancabur Vulkan im Hintergrund machen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Sehr früh brechen Sie auf zu den Geysiren von El Tatio (fakultativ, bei Tourreservierung vorab buchbar!). Die Geysire liegen auf einer Höhe von 4.500 m über dem Meeresspiegel auf dem Altiplano (Hochland) und bieten ein spektakuläres Schauspiel am frühen Morgen. Es gibt ca. 40 Geysire und Thermalquellen, die alle im Morgengrauen brodeln und meterhoch in die Luft zischeln. Das frühe Sonnenlicht, das die Fontänen der Geysire streift und in vielen Farben leuchten lässt, bleibt wohl jedem in unvergesslicher Erinnerung.
Am Nachmittag Transfer zum Flughafen von Calama und späten Flug nach Santiago. Unterwegs werden Sie die spektakuläre „Cordillera de la Sal“ – das Salzgebirge – erleben. Ankunft in Santiago und Transfer zu Ihrem Hotel.

Genießen Sie am Vormittag eine Stadtrundfahrt.
Im Stadtzentrum sehen Sie den Präsidentenpalast, ehemals die nationale Münzprägeanstalt und daher „La Moneda“ genannt, den historischen Hauptplatz oder „Plaza de Armas" mit der Kathedrale und dem schönen alten Postamt; den „Palacio de la Real Audiencia", der heute das Nationale Historische Museum beherbergt und die „Casa Colorada", die historische Residenz des Gouverneurs während der Kolonialzeit. Vorbei am „Cerro San Cristóbal“, einem Hügel mitten in der Stadt, von dessen Gipfel aus eine Marienstatue die Stadt überblickt, geht es in die modernen Geschäftsviertel Santiagos. Die Stadtteile Providencia und Las Condes sind geprägt von gläsernen Bürotürmen, angesagten Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln einladen. In den schattigen Alleen und auf den großzügigen Boulevards mit europäischem Flair könnte man fast vergessen, dass man in Lateinamerika ist – ein interessanter Gegensatz zum Stadtzentrum, das Sie zuvor kennen gelernt haben. Rest des Tages zur freien Verfügung bis zu Ihrem Transfer zum Flughafen für Ihren Heimflug.

Mit der Ankunft in Deutschland endet Ihre Reise.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Datum | Preis in € p.P. im DZ | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|
07.06.25 - 21.06.25 | 5.800 € | 850 € | |
12.07.25 - 26.07.25 | 5.900 € | 850 € | |
09.08.25 - 23.08.25 | 6.150 € | 850 € | |
06.09.25 - 20.09.25 | 5.800 € | 850 € | |
04.10.25 - 18.10.25 | 5.700 € | 850 € | |
18.10.25 - 01.11.25 | 5.700 € | 850 € |